Amazing Grace
Film
112 Minuten | 14,99 EuroLondon, Ende des 18. Jahrhunderts: William Wilberforce steht gerade am Beginn einer erfolgversprechenden Parlamentskarriere, als er im Alter von 25 Jahren ein religiöses Erweckungserlebnis hat und in seinem Leben neue Prioritäten setzt. Als Freunde ihm von den menschenverachtenden Bedingungen auf Sklavenschiffen berichten, verfolgt der junge Parlamentarier von da an nur noch ein Ziel: die Abschaffung des britischen Sklavenhandels. Doch dieses Ziel erscheint zunächst unerreichbar. Weiterlesen
Die Last mit dem Laster
Lebensstil
Jeder hat sie. Manch einer pflegt sie wie liebgewonnene Haustiere, andere versuchen sie loszuwerden. Jedes Jahr um Neujahr herum nehmen viele sich vor, sie endgültig im alten Jahr zu lassen: Schlechte Angewohnheiten. Weiterlesen
„Der genialste Bettler von Deutschland“
Persönlichkeiten
„Vater Bodelschwingh“, „ weißer Revolutionär“, „der genialste Bettler von Deutschland“, „Legende zu Lebenszeiten“. Friedrich von Bodelschwingh prägte die evangelische Diakonie im 19. Jahrhundert wie wenige andere. Noch heute steht sein Name als Synonym für die Anstalten von Bethel. Aus einer Anstalt für Epileptiker mit geplanten 150 Plätzen formte er bis zu seinem Tod am 2. April 1910 eine Kleinstadt mit über 4000 Einwohnern und Platz für 2000 Kranke. Weiterlesen
Die Taube
Vernunft & Glauben
Die Taube hat sich in vielen Religionen und Kulturen als Zeichen des Friedens etabliert. Das scheint naheliegend, da die Taube doch ein harmloses und friedfertiges Tier ist, das gern in Menschennähe lebt. Ihren Ursprung hat die allerdings in den Berichten der Bibel. Schon im 1. Buch Mose (Genesis 8,11) ist es eine Taube, die Noah nach der Sintflut aus der Arche losfliegen lässt, um nach trockenem Land zu suchen. Sie kehrt mit einem Olivenzweig im Schnabel zurück – ein Zeichen für das Ende der Strafe und den Beginn neuen Lebens. Bei den Griechen und Römern, in deren Kulturkreis die ersten Christen lebten, war der Olivenzweig ein Symbol des Friedens. So trat dieser Aspekt besonders deutlich hervor, auch gegenüber den anderen traditionell-jüdischen Rollen der Taube als Opfertier und Sinnbild Israels. Weiterlesen
Gepflanzt für die Zukunft
Gesellschaft & Kultur
Die Wurzel der Zukunft – das sind wir. Aus diesem schlichten Umstand erwächst uns eine Verantwortung über uns hinaus. Wir sollten sie mit Freude ausfüllen. Weiterlesen