Neid

Grün vor Neid

Lebensstil
Neid ist allgegenwärtig und kaum einer, kann sich ganz frei davon machen. Neid ist für viele von uns eine wesentliche Triebfeder und doch kein gesunder Antrieb. Aber wieso können wir es eigentlich so schwer ertragen, wenn jemand besser gestellt ist als wir? Weiterlesen

„Der genialste Bettler von Deutschland“

Persönlichkeiten
„Vater Bodelschwingh“, „ weißer Revolutionär“, „der genialste Bettler von Deutschland“, „Legende zu Lebenszeiten“. Friedrich von Bodelschwingh prägte die evangelische Diakonie im 19. Jahrhundert wie wenige andere. Noch heute steht sein Name als Synonym für die Anstalten von Bethel. Aus einer Anstalt für Epileptiker mit geplanten 150 Plätzen formte er bis zu seinem Tod am 2. April 1910 eine Kleinstadt mit über 4000 Einwohnern und Platz für 2000 Kranke. Weiterlesen

Keine Zeit zum Lächeln?

Lebensstil
Momo ist traurig. Sie sitzt alleine im Amphietheater und vermisst ihre Freunde, die keine Zeit mehr für ein fröhliches Miteinander haben. Die grauen Herren haben ihre Zeit gestohlen. Zeitdiebe sind auch heute am Werk und so hat kaum einer von uns noch genug Zeit. Weder für sich, noch für die Menschen um ihn herum. Selbst der kurze Aufgenblick für ein Lächeln für den Mitmenschen passt manchmal nicht mehr in unseren Terminkalender. Zeit inne zu halten und darüber nachzudenken, was uns wirklich wichtig ist! Weiterlesen

Wenn die Freude fehlt

Lebensstil
Leon liegt im Bett. 3 Uhr nachts. Er kann nicht schlafen. Die Gedanken hören nicht auf. Er fragt sich, warum er weitermachen soll. Alles läuft irgendwie schief. Er kann sich nicht konzentrieren. Eine wichtige Prüfung steht an, durch die er nicht wieder durchfallen darf. Seine Freundin hat ihn vor einer Woche verlassen. Er fühlt sich einfach müde und leer und das bereits seit Wochen. Was kann Leon und anderen Menschen in dieser Situation helfen? Und welche Rolle kann der christliche Glaube dabei spielen? Weiterlesen
Dankbarkeit

Die (Wieder-) Entdeckung der Dankbarkeit

Gesellschaft & Kultur
„Dankbarkeit ist nicht nur die größte aller Tugenden, sondern auch die Mutter von allen“ (Cicero). Falls dem so ist, dann ist diese „Mutter aller Tugenden“ in unseren Breitengraden wohl leider etwas in Vergessenheit geraten. Doch vielleicht erleben wir bald ihre Rückkehr – in unserem Land, wie im persönlichen Leben Weiterlesen

Das aktuelle Heft

Bedacht 11Versöhnung. Das ist ein großes Wort und für jeden von uns zu jeder Zeit eine Herausforderung. Wie kann das gehen – Versöhnt leben? Wir begeben uns auf die Spurensuche.

Heft lesen

Newsletter

Du willst wissen was sich bei der BEDACHT so tut? Bleibe immer up to date mit unserem Newsletter!

Werde Sponsor!

Deine Spende an die bedacht ist ein Stipendium für die Gute Nachricht. Deine Unterstützung fließt dabei vollständig in die Produktion der bedacht. Da wir ehrenamtlich arbeiten, fallen bei uns keinerlei Personalkosten an.

spenden


Folge der BEDACHT auf Facebook!      Folge uns auf Twitter!
Our website is protected by DMC Firewall!