Stets bemüht. Wie ich versuchte, eine gute Christin zu werden.

Vernunft & Glauben
Die wenigsten Menschen beabsichtigen mit ihrem Handeln etwas Böses zu tun. Wir alle wollen doch die Guten sein. Aber wer oder was bestimmt eigentlich in unserem Leben, was gut und schlecht ist? Wir leben in einer Zeit der unbegrenzten Möglichkeiten, haben Freiheiten, von denen viele unserer Vorfahren nur träumen konnten. Für mich bedeutet diese Freiheit aber auch die Verantwortung, meine eigene Meinung über Richtig und Falsch zu bilden. Weiterlesen

Ich oder Er?

Vernunft & Glauben
Selbstverwirklichung, Selbstoptimierung, Selbstdarstellung... Im „Höher, Schneller, Weiter” unserer Gesellschaft nimmt das Selbst einen zentralen Platz ein. Das Streben nach maximalem Erfolg, Ansehen und Gewinn scheint zum Lustprinzip in der heutigen Zeit geworden zu sein. Doch sind diese Ziele wirklich erstrebenswert? Weiterlesen

Blick in die Ewigkeit

Buch
256 Seiten | 19,99 EuroDie sehr persönlich erzählte Geschichte von Dr. Alexander ist schier unglaublich, aber wahr. Der international renommierte Neurochirurg erzählt in seinem Buch bewegend und detailliert davon, wie er 2008 plötzlich lebensbedrohlich erkrankte, davon wie er entgegen der Erwartung aller Experten aus dem Koma aufwachte und von dem Nahtoderlebnis, das er während der Zeit im Koma erlebte. Weiterlesen
Literatur

Germanistik und Glaube

Gesellschaft & Kultur
Unser Glaube prägt unser Denken, Handeln und Fühlen, kurz: Unser ganzes Leben. Aber wie ist das eigentlich mit unserem professionellen Leben, mit unserem Leben mit der Wissenschaft und als Wissenschaftler? Welchen Platz hat der Glaube hier und hat er überhaupt einen? Ist die Wissenschaft ein gleichsam bloß ihren eigenen Glaubenssätzen unterworfener Lebensbereich, oder gibt es Möglichkeiten, den christlichen Glauben sinnvoll mit der Idendität als Wissenschaftler zu verbinden? Lea studiert Germanistik auf Master und hat sich mit diesen Fragen beschäftigt. Weiterlesen

Wieder vertrauen lernen

Gesellschaft & Kultur
Ben und Luisa haben verlernt, sich tiefer auf etwas einzulassen. Das Leben scheint immer schneller zu laufen und die Anforderungen scheinen zu steigen. Es fehlt die Zeit, sich Orten, Dingen und Menschen intensiv zu widmen. Sie nehmen vieles nur oberflächlich wahr. Ein Gefühl der Entwurzelung stellt sich ein. Was können sie dagegen machen? Weiterlesen

Das aktuelle Heft

Bedacht 11Versöhnung. Das ist ein großes Wort und für jeden von uns zu jeder Zeit eine Herausforderung. Wie kann das gehen – Versöhnt leben? Wir begeben uns auf die Spurensuche.

Heft lesen

Newsletter

Du willst wissen was sich bei der BEDACHT so tut? Bleibe immer up to date mit unserem Newsletter!

Werde Sponsor!

Deine Spende an die bedacht ist ein Stipendium für die Gute Nachricht. Deine Unterstützung fließt dabei vollständig in die Produktion der bedacht. Da wir ehrenamtlich arbeiten, fallen bei uns keinerlei Personalkosten an.

spenden


Folge der BEDACHT auf Facebook!      Folge uns auf Twitter!
DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd